19.4 C
Frankfurt am Main
Sonntag, Juni 30, 2024

„War unser Leben“: Metzgerei in vierter Generation schließt

Muss lesen

Nachdem die benachbarte Bäckerei geschlossen hat, hat nun auch die Metzgerei in Prem ihre Türen geschlossen. Die Besitzer, Siegfried und Sieglinde Eberle, bedauern diese Entscheidung zutiefst, da ihr Metzgereiladen über drei Jahrzehnte lang ihr Leben war. Aufgrund gesundheitlicher und personeller Gründe mussten sie den Familienbetrieb Anfang Juni aufgeben. Die Ära der Metzgerei Eberle begann im Jahr 1888 und wurde bereits in der vierten Generation geführt. Nach dem Tod des Vaters übernahmen Siegfried und sein Bruder Michael das Geschäft gemeinsam mit ihrer Mutter Maria. Sieglinde war für den Laden zuständig, während Siegfried die Metzgerei leitete und sich mit großer Sorgfalt um alles kümmerte.

Trotz der Schließung des Ladens wollen Siegfried und Sieglinde Eberle zumindest an ihrem Weißwurststadel festhalten. Dieser bleibt freitags von 10 bis 14 Uhr geöffnet, wo Besucher frische Weißwurst genießen können, die dort hergestellt wird. Zusätzlich bieten sie ab September monatlich ein Kesselfleischessen an und Catering kann weiterhin gebucht werden. Im Juli soll ein Automat vor dem ehemaligen Geschäft aufgestellt werden, der Konserven, Portionswürstchen, Grillfleisch und Fleischsalat bereithält. Damit wird zumindest ein Teil der Nahversorgung im Dorf aufrechterhalten, nachdem bereits Anfang des Jahres die Bäckerei in der Nachbarschaft aus Altersgründen geschlossen hat.

Obwohl Siegfried und Sieglinde die Schließung ihres Metzggeschäfts bedauern, genießen sie nun die Ruhe und Unabhängigkeit, die sie gewonnen haben. Sie planen, Dinge zu erledigen, die sie bisher hinten angestellt haben, wie etwa Verwandtschaftstreffen oder die Büroarbeit. Trotz des Abschieds vom Laden bleibt ihr Weißwurststadel geöffnet und bietet den Kunden weiterhin die Möglichkeit, regionale Produkte zu genießen und an Veranstaltungen teilzunehmen.

More articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Der neueste Artikel